Die Fuehrung der Unternehmensmarke Ein Ansatz zum zielgruppenorientierten Corporate Branding

Unter dem Schlagwort des «Corporate Branding» steht ein weiterer Aspekt der Markenführung im Fokus des Markenmanagements. Dessen Bedeutung resultiert aus den vielfältigen Wirkungen einer Unternehmensmarke. So symbolisiert diese nicht nur gegenüber Konsumenten institutionelle und damit vielfach ve...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Bierwirth, Andreas (auth)
Format: Electronic Book Chapter
Published: Bern Peter Lang International Academic Publishing Group 2003
Series:Schriften zu Marketing und Management
Subjects:
Online Access:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 doab_20_500_12854_32058
005 20210210
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20210210s2003 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a b13590 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.3726/b13590  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a GTC  |2 bicssc 
072 7 |a KJMV5  |2 bicssc 
072 7 |a KJMV7  |2 bicssc 
100 1 |a Bierwirth, Andreas  |4 auth 
245 1 0 |a Die Fuehrung der Unternehmensmarke  |b Ein Ansatz zum zielgruppenorientierten Corporate Branding 
260 |a Bern  |b Peter Lang International Academic Publishing Group  |c 2003 
300 |a 1 electronic resource (249 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Schriften zu Marketing und Management 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Unter dem Schlagwort des «Corporate Branding» steht ein weiterer Aspekt der Markenführung im Fokus des Markenmanagements. Dessen Bedeutung resultiert aus den vielfältigen Wirkungen einer Unternehmensmarke. So symbolisiert diese nicht nur gegenüber Konsumenten institutionelle und damit vielfach vertrauenschaffende Eigenschaften eines Unternehmens. Sie attraktiviert vielmehr auch aktuelle und potenzielle Arbeitnehmer, Aktionäre und viele weitere Zielgruppen. Durch die simultane Ausrichtung auf unterschiedliche Zielgruppen ergeben sich für die Führung der Unternehmensmarke besondere Herausforderungen, welche im Rahmen dieser Arbeit problematisiert und entsprechende Lösungsansätze aufgezeigt werden. 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by/4.0  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0 
546 |a German 
650 7 |a Communication studies  |2 bicssc 
650 7 |a Production & quality control management  |2 bicssc 
650 7 |a Sales & marketing management  |2 bicssc 
653 |a Management: leadership and motivation 
653 |a Advertising 
653 |a Sales and marketing 
653 |a Communication studies 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/42202/1/9783631750339.pdf  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/32058  |7 0  |z DOAB: description of the publication