Genetische Individualität im Recht

Die Entzifferung des Genoms und zuletzt die Entwicklung moderner Sequenzierungsverfahren lassen viele Menschen befürchten, dass dadurch ihre "Individualität" verlorengehen könnte. Was damit genau gemeint ist, welches Selbstverständnis des Individuums dem zugrunde liegt und inwieweit di...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Duttge, Gunnar (Editor), Engel, Wolfgang (Editor), Zoll, Barbara (Editor)
Format: Electronic Book Chapter
Published: Universitätsverlag Göttingen 2012
Subjects:
Online Access:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 doab_20_500_12854_32131
005 20210210
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20210210s2012 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a gup2012-27 
020 |a 9783863950996 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.17875/gup2012-27  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a LNTM  |2 bicssc 
072 7 |a MFN  |2 bicssc 
100 1 |a Duttge, Gunnar  |4 edt 
700 1 |a Engel, Wolfgang  |4 edt 
700 1 |a Zoll, Barbara  |4 edt 
700 1 |a Duttge, Gunnar  |4 oth 
700 1 |a Engel, Wolfgang  |4 oth 
700 1 |a Zoll, Barbara  |4 oth 
245 1 0 |a Genetische Individualität im Recht 
260 |b Universitätsverlag Göttingen  |c 2012 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Die Entzifferung des Genoms und zuletzt die Entwicklung moderner Sequenzierungsverfahren lassen viele Menschen befürchten, dass dadurch ihre "Individualität" verlorengehen könnte. Was damit genau gemeint ist, welches Selbstverständnis des Individuums dem zugrunde liegt und inwieweit die Sorge berechtigt ist, untersucht der vorliegende Band im interdisziplinären Diskurs zwischen Humangenetik und Recht. Die Beiträge resultieren aus einem interdisziplinären Workshop des Göttinger Instituts für Humangenetik in Kooperation mit dem Zentrum für Medizinrecht im Januar 2012. Ergänzende Beiträge sowohl aus humangenetischer als auch juristischer Perspektive verbreitern die Faktenbasis und geben einen vertieften Einblick in den aktuellen Sachstand. 
520 |a Die Entzifferung des Genoms und zuletzt die Entwicklung moderner Sequenzierungsverfahren lassen viele Menschen befürchten, dass dadurch ihre "Individualität" verlorengehen könnte. Was damit genau gemeint ist, welches Selbstverständnis des Individuums dem zugrunde liegt und inwieweit die Sorge berechtigt ist, untersucht der vorliegende Band im interdisziplinären Diskurs zwischen Humangenetik und Recht. Die Beiträge resultieren aus einem interdisziplinären Workshop des Göttinger Instituts für Humangenetik in Kooperation mit dem Zentrum für Medizinrecht im Januar 2012. Ergänzende Beiträge sowohl aus humangenetischer als auch juristischer Perspektive verbreitern die Faktenbasis und geben einen vertieften Einblick in den aktuellen Sachstand. 
540 |a Creative Commons  |f by-nd/3.0/de  |2 cc  |4 http://creativecommons.org/licenses/by-nd/3.0/de 
546 |a German 
650 7 |a Medical & healthcare law  |2 bicssc 
650 7 |a Medical genetics  |2 bicssc 
653 |a Human Genetics 
653 |a Law 
653 |a Genetics 
653 |a Institute of Human Genetics 
653 |a Centre of Medical Law 
653 |a Bundesverfassungsgericht 
653 |a Desoxyribonukleinsäure 
653 |a DNA-Sequenzierung 
653 |a Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/37297/1/GSM13_Duttge_GenetischeIndividualitaet.pdf  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/37297/1/GSM13_Duttge_GenetischeIndividualitaet.pdf  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/37297/1/GSM13_Duttge_GenetischeIndividualitaet.pdf  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/32131  |7 0  |z DOAB: description of the publication