Risikomanagement rohstoffexportierender Entwicklungslaender
Internationale Rohstoffabkommen sind bisher daran gescheitert, schwankende Erlöse langfristig zu stabilisieren. Da die Ursachen dieser Erlösschwankungen nicht beseitigt werden können, steht das Risikomanagement im Mittelpunkt. Mit Hilfe der Portfoliotheorie werden die Bedingungen des Risikotransf...
I tiakina i:
Kaituhi matua: | Wagner, Evamaria (auth) |
---|---|
Hōputu: | Tāhiko Wāhanga pukapuka |
I whakaputaina: |
Bern
Peter Lang International Academic Publishing Group
2018
|
Rangatū: | Allokation im marktwirtschaftlichen System
|
Ngā marau: | |
Urunga tuihono: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Ngā Tūtohu: |
Tāpirihia he Tūtohu
Kāore He Tūtohu, Me noho koe te mea tuatahi ki te tūtohu i tēnei pūkete!
|
Ngā tūemi rite
-
Risikomanagement rohstoffexportierender Entwicklungslaender
mā: Wagner, Evamaria
I whakaputaina: (2018) -
Entscheidungsorientiertes Risikomanagement in der Industrieunternehmung
mā: Sorger, Helmut
I whakaputaina: (2018) -
Entscheidungsorientiertes Risikomanagement in der Industrieunternehmung
mā: Sorger, Helmut
I whakaputaina: (2018) -
Intelligente Methoden im Integrierten Risikomanagement
mā: Mitschele, Andreas
I whakaputaina: (2009) -
Risikomanagement in der Immobilienwirtschaft : ein Beitrag zur Verbesserung der Risikoanalyse und -bewertung
mā: Urschel, Oliver
I whakaputaina: (2010)