Ikonische Macht Zur sozialen Gestaltung von Pressebildern
Bilder sind Teil der medialen Öffentlichkeit, sie konstruieren Gesellschaft. Wie machtvoll sind sie dabei? Die Autorin untersucht die soziale Gestaltung von Pressebildern in Tageszeitungen. In Feininterpretationen werden die gestalterischen Routinen der Redaktionen nachgezeichnet. Zudem wird gezeig...
Saved in:
Hovedforfatter: | |
---|---|
Format: | Electronisk Book Chapter |
Udgivet: |
Leverkusen-Opladen
Verlag Barbara Budrich
2016
|
Serier: | Sozialwissenschaftliche Ikonologie: Qualitative Bild- und Videointerpretation
|
Fag: | |
Online adgang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Tilføj Tag
Ingen Tags, Vær først til at tagge denne postø!
|
Summary: | Bilder sind Teil der medialen Öffentlichkeit, sie konstruieren Gesellschaft. Wie machtvoll sind sie dabei? Die Autorin untersucht die soziale Gestaltung von Pressebildern in Tageszeitungen. In Feininterpretationen werden die gestalterischen Routinen der Redaktionen nachgezeichnet. Zudem wird gezeigt, wie bei der Veröffentlichung um die Auslegung der Bilder gerungen wird. Die Autorin entwickelt die qualitative Bildanalyse innovativ weiter und liefert zugleich einen eigenständigen Beitrag zur Diskussion um die Macht der Bilder. |
---|---|
Fysisk beskrivelse: | 1 electronic resource (321 p.) |
ISBN: | 84740146 9783847401469 |
Adgang: | Open Access |