Sprache und (Subjekt-)Bildung Selbst-Positionierungen mehrsprachiger Jugendlicher im Bildungskontext

Wie kaum eine andere Institution hat die Schule Einfluss auf die Subjektivierung von Kindern und Jugendlichen. Sprache fungiert dabei als Differenzkategorie, durch die Gruppen gebildet, Anerkennungen und Zugehörigkeiten verhandelt sowie Subjektpositionen als Identitätsschablonen angeboten werden....

Täydet tiedot

Tallennettuna:
Bibliografiset tiedot
Päätekijä: Bjegač, Vesna (auth)
Aineistotyyppi: Elektroninen Kirjan osa
Julkaistu: Verlag Barbara Budrich 2020
Sarja:Mehrsprachigkeit und Bildung
Aiheet:
Linkit:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tagit: Lisää tagi
Ei tageja, Lisää ensimmäinen tagi!