Christian Gottlieb Broeder in Rußland Studien zur russischen grammatischen Terminologie in der 1. Haelfte des 19. Jahrhunderts

Als Untersuchungsgegenstand wurden fünf zwischen 1811 und 1844 in Rußland erschienene Übertragungen zweier Latein-Grammatiken des deutschen Schulbuchautors Christian Gottlob Bröder (1744-1819) gewählt, dessen Name lange Zeit nicht nur in Deutschland, sondern auch in Rußland Gattungsbegriff für...

Ful tanımlama

Kaydedildi:
Detaylı Bibliyografya
Yazar: Faulhaber, Dieter Roland (auth)
Materyal Türü: Elektronik Kitap Bölümü
Baskı/Yayın Bilgisi: Bern Peter Lang International Academic Publishing Group 1990
Seri Bilgileri:Slavistische Beitraege
Konular:
Online Erişim:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Etiketler: Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!
Diğer Bilgiler
Özet:Als Untersuchungsgegenstand wurden fünf zwischen 1811 und 1844 in Rußland erschienene Übertragungen zweier Latein-Grammatiken des deutschen Schulbuchautors Christian Gottlob Bröder (1744-1819) gewählt, dessen Name lange Zeit nicht nur in Deutschland, sondern auch in Rußland Gattungsbegriff für die lateinische Schulgrammatik war. Ziel der Analyse des terminologischen Inventars in den russischen Übertragungen der Latein-Grammatiken Bröders ist eine Charakterisierung des Entwicklungsstandes der russischen grammatischen Terminologie in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Fiziksel Özellikler:1 electronic resource (241 p.)
ISBN:b14195
9783954791811
Erişim:Open Access