Familienunternehmer als externe Beiräte Empirische Untersuchung einer häufig gewählten Besetzung: Wie gut ist sie wirklich? (Edition 1)

Firmeninhaber berufen gerne andere Familienunternehmer als externe Mitglieder in ihre Beiräte. Aber welche Erwartungen verbinden sie mit dieser Berufung? Und wie zufrieden sind sie mit dem Ergebnis? In seiner Studie führt Otto W. Obermaier qualitative Interviews mit 59 Mitgliedern aus 19 Gremien b...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Obermaier, Otto W. (auth)
Format: Electronic Book Chapter
Published: 2019
Subjects:
Online Access:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 doab_20_500_12854_33754
005 20210210
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20210210s2019 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a 9783737009942 
020 |a 9783737009942 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.14220/9783737009942  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a KJU  |2 bicssc 
100 1 |a Obermaier, Otto W.  |4 auth 
245 1 0 |a Familienunternehmer als externe Beiräte  |b Empirische Untersuchung einer häufig gewählten Besetzung: Wie gut ist sie wirklich? (Edition 1) 
260 |c 2019 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Firmeninhaber berufen gerne andere Familienunternehmer als externe Mitglieder in ihre Beiräte. Aber welche Erwartungen verbinden sie mit dieser Berufung? Und wie zufrieden sind sie mit dem Ergebnis? In seiner Studie führt Otto W. Obermaier qualitative Interviews mit 59 Mitgliedern aus 19 Gremien bedeutender Firmen, die die beschriebene Konstellation aufwiesen. Seine Ergebnisse zeigen ein Spektrum von gegenseitigen Erwartungen, die unter anderem durch die Führungsstruktur des jeweiligen Unternehmens beeinflusst werden. Aus der weitgehend fehlenden Abklärung dieser Erwartungen können jedoch Konflikte resultieren, die die Zufriedenheit mit der Amtswahrnehmung beeinträchtigen. So ist das Zusammenwirken der beiden Familienunternehmer zwar per se nützlich, kann aber deutlich verbessert werden. Company owners like to recruit owners of other family businesses as external members to their advisory boards. What are the owners expectations and how satisfied are they with that recruitment? Findings were generated from qualitative interviews with 59 members of advisory boards of large German firms providing the staffing described above. The research results show a range of mutual expectations influenced by factors such as the governance structure of the relevant company. Significant lack of communication on those expectations may lead to conflicts between the players that diminish the satisfaction level on both sides. So the co-operation between the two owners is per se useful but can be improved considerably. 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode 
546 |a German 
650 7 |a Organizational theory & behaviour  |2 bicssc 
653 |a Business & Economics 
653 |a Organizational Development 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/44033/1/external_content.pdf  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/44033/1/external_content.pdf  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/33754  |7 0  |z DOAB: description of the publication