Der Pyrenäenfriede 1659 Vorgeschichte, Widerhall, Rezeptionsgeschichte
Der Pyrenäenfriede von 1659 beendete den seit 1635 geführten französisch-spanischen Krieg. Seine Vorgeschichte mit den zahlreichen vergeblichen Versuchen, den Frieden schon früher zu erzwingen, zeigt, dass es um mehr ging als eine Befriedung zweier besonders hartnäckiger Kriegsgegner, die nach...
Saved in:
Other Authors: | Duchhardt, Heinz (Editor) |
---|---|
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
2010
|
Subjects: | |
Online Access: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Botschafter des Protestantismus Außenpolitisches Handeln von Zürcher Stadtgeistlichen im 17. Jahrhundert
by: Rindlisbacher Thomi, Sarah
Published: (2022) -
Botschafter des Protestantismus Außenpolitisches Handeln von Zürcher Stadtgeistlichen im 17. Jahrhundert
by: Rindlisbacher Thomi, Sarah
Published: (2022) -
Historisches Ortslexikon für die Altmark 2 Bände (Volume 68)
by: Rohrlach, Peter P.
Published: (2018) -
Historisches Ortslexikon für die Altmark 2 Bände (Volume 68)
by: Rohrlach, Peter P.
Published: (2018) -
Masculinity and Danger on the Eighteenth-Century Grand Tour
by: Goldsmith, Sarah
Published: (2020)