Im Namen der Emanzipation Antimuslimischer Rassismus in Österreich
Was macht das Bild von Muslim_innen als rückständige und bedrohliche Andere so anschlussfähig? Welche gesellschaftlichen Widersprüche und Konflikte werden in antimuslimischen Diskursen verarbeitet? Benjamin Opratko untersucht das scheinbare Paradox eines Rassismus, der im Namen der Emanzipation...
Gorde:
Egile nagusia: | Opratko, Benjamin (auth) |
---|---|
Formatua: | Baliabide elektronikoa Liburu kapitulua |
Argitaratua: |
Bielefeld, Germany
transcript Verlag
2019
|
Saila: | Edition Politik
|
Gaiak: | |
Sarrera elektronikoa: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Etiketak: |
Etiketa erantsi
Etiketarik gabe, Izan zaitez lehena erregistro honi etiketa jartzen!
|
Antzeko izenburuak
-
Im Namen der Emanzipation Antimuslimischer Rassismus in Österreich
nork: Opratko, Benjamin
Argitaratua: (2019) -
»Der Islam gehört (nicht) zu Deutschland« Islam und antimuslimischer Rassismus in Parteiensystem und Bundestag
nork: Mustafa, Imad
Argitaratua: (2023) -
»Der Islam gehört (nicht) zu Deutschland« Islam und antimuslimischer Rassismus in Parteiensystem und Bundestag
nork: Mustafa, Imad
Argitaratua: (2023) -
Der Stoff, aus dem Konflikte sind Debatten um das Kopftuch in Deutschland, Österreich und der Schweiz
nork: Nöhring, Alexander
Argitaratua: (2009) -
Der Stoff, aus dem Konflikte sind Debatten um das Kopftuch in Deutschland, Österreich und der Schweiz
nork: Nöhring, Alexander
Argitaratua: (2009)