Die Sicherheit der Menschenrechte Bekämpfung des Menschenhandels zwischen Sicherheitspolitik und Menschenrechtsschutz
Die Verabschiedung der UN-Konvention gegen transnationale organisierte Kriminalität im Jahr 2000 (UNTOC) führte zu einer zunehmenden Institutionalisierung des Politikfeldes Menschenhandelsbekämpfung durch zahlreiche nationale und internationale Akteure. Bärbel Heide Uhl untersucht die politische...
Saved in:
Main Author: | Uhl, Bärbel Heide (auth) |
---|---|
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
Bielefeld, Germany
transcript Verlag
2018
|
Series: | Edition Politik
|
Subjects: | |
Online Access: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Die Sicherheit der Menschenrechte Bekämpfung des Menschenhandels zwischen Sicherheitspolitik und Menschenrechtsschutz
by: Uhl, Bärbel Heide
Published: (2018) -
Menschenrechte im Unternehmen durchsetzen Internationale Arbeitnehmerrechte: Die UN-Leitprinzipien als Hebel für Betriebsräte und Gewerkschaften
by: Hadwiger, Felix
Published: (2017) -
Menschenrechte im Unternehmen durchsetzen Internationale Arbeitnehmerrechte: Die UN-Leitprinzipien als Hebel für Betriebsräte und Gewerkschaften
by: Hadwiger, Felix
Published: (2017) -
Grenzen der Menschenrechte Staatsbürgerschaft, Zugehörigkeit, Partizipation
by: Martinsen, Franziska
Published: (2019) -
Grenzen der Menschenrechte Staatsbürgerschaft, Zugehörigkeit, Partizipation
by: Martinsen, Franziska
Published: (2019)