Paulus als interkultureller Vermittler Eine Studie zur kulturellen Positionierung des Apostels der Völker

Paulus als interkultureller Vermittler: Wie der Jude Paulus als Christusgläubiger sein Evangelium unter den Menschen aus den Völkern verbreitete. Der als Jude geborene Apostel Paulus sah sich berufen, das Evangelium der Auferstehung Christi unter den Völkern zu vermitteln. Die vorliegende kulturw...

Ful tanımlama

Kaydedildi:
Detaylı Bibliyografya
Yazar: Kobel, Esther (auth)
Diğer Yazarlar: Huebenthal, Sandra (auth), Vayntrub, Jacqueline Eliza (auth), Crook, Zeba (auth), Hagedorn, Anselm C. (auth), Zimmermann, Christiane (auth), Hatina, Thomas (auth), Hutton, Jeremy M. (auth), Körting, Corinna (auth), Quick, Laura (auth), Shantz, Colleen (auth), Sommer, Michael (auth), Vearncombe, Erin (auth), Wöhrle, Jakob (auth), Gerber, Christine (auth), Zamfir, Korinna (auth), Eberhart, Christian A. (auth)
Materyal Türü: Elektronik Kitap Bölümü
Baskı/Yayın Bilgisi: 2019
Seri Bilgileri:Studies in Cultural Contexts of the Bible
Konular:
Online Erişim:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Etiketler: Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!
Diğer Bilgiler
Özet:Paulus als interkultureller Vermittler: Wie der Jude Paulus als Christusgläubiger sein Evangelium unter den Menschen aus den Völkern verbreitete. Der als Jude geborene Apostel Paulus sah sich berufen, das Evangelium der Auferstehung Christi unter den Völkern zu vermitteln. Die vorliegende kulturwissenschaftlich geprägte Studie zeigt auf, dass und in welcher Weise Paulus seine bikulturelle Persönlichkeit einsetzte, um die Menschen aus den Völkern für seine Version des Evangeliums von Jesus Christus zu gewinnen. Im Fokus der Untersuchung zu Paulus als Vermittler in einem Kulturtransfergeschehen stehen die paulinischen Selbstbeschreibungen, insbesondere deren "Spitzensätze" (1 Kor 9,19-23) sowie als beispielhafte Manifestation seiner Adaptabilität die Selbstdarstellung als Wettkämpfer (1 Kor 9,24-27).
Fiziksel Özellikler:1 electronic resource (285 p.)
ISBN:9783657707461
Erişim:Open Access