Das Aequivalenzprinzip in der Alterssicherung
Die Effizienz eines Alterssicherungssystems ist in der Wirtschaftspolitik sowohl aus mikroökonomischer als auch aus gesamtwirtschaftlicher Sicht von hoher Bedeutung. Die demographische Entwicklung führt in einem Umlageverfahren zu Fehlanreizen. Darüber hinaus wird dieser Effekt durch interpersone...
Kaydedildi:
Yazar: | Jagob, Jochen (auth) |
---|---|
Materyal Türü: | Elektronik Kitap Bölümü |
Baskı/Yayın Bilgisi: |
Bern
Peter Lang International Academic Publishing Group
2018
|
Seri Bilgileri: | Sozialoekonomische Schriften
|
Konular: | |
Online Erişim: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Etiketler: |
Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!
|
Benzer Materyaller
-
Das Aequivalenzprinzip in der Alterssicherung
Yazar:: Jagob, Jochen
Baskı/Yayın Bilgisi: (2018) -
Anreizwirkungen der sozialen Alterssicherung Eine dynamische Simulationsanalyse
Yazar:: Raffelhüschen, Bernd
Baskı/Yayın Bilgisi: (2018) -
Anreizwirkungen der sozialen Alterssicherung Eine dynamische Simulationsanalyse
Yazar:: Raffelhüschen, Bernd
Baskı/Yayın Bilgisi: (2018) -
Mikroanalyse eines Grundrentenkonzeptes der Alterssicherung Eine empirische Studie zur Wirkung einer Grundrente auf Basis des Soziooekonomischen Panels
Yazar:: Adamski, Karsten J.
Baskı/Yayın Bilgisi: (2004) -
Mikroanalyse eines Grundrentenkonzeptes der Alterssicherung Eine empirische Studie zur Wirkung einer Grundrente auf Basis des Soziooekonomischen Panels
Yazar:: Adamski, Karsten J.
Baskı/Yayın Bilgisi: (2004)