Theater im Gespräch Sprachliche Publikumspraktiken in der Theaterpause
Conversation in the theatrical break is traditionally associated with the ideal of a public which, inspired by the previous stage experience, rhetorically skillfully communicates about aesthetic and socio-political issues. On the other hand, it is assumed from a critical perspective that such conver...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | Gerwinski, Jan (auth) |
---|---|
Weitere Verfasser: | Habscheid, Stephan (auth), Linz, Erika (auth), Besthorn, Marit (auth), Hesse, Mareike (auth), Hrncal, Christine (auth), Schlinkmann, Eva (auth) |
Format: | Elektronisch Buchkapitel |
Veröffentlicht: |
Berlin, Germany
De Gruyter
2018
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Theater im Gespräch Sprachliche Publikumspraktiken in der Theaterpause
von: Gerwinski, Jan
Veröffentlicht: (2018) -
Context-Dependence, Perspective and Relativity
Veröffentlicht: (2010) -
Sprache im kommunikativen, interaktiven und kulturellen Kontext
Veröffentlicht: (2018) -
Sprache im kommunikativen, interaktiven und kulturellen Kontext
Veröffentlicht: (2018) -
Introduction: 'Address as Social Action Across Cultures and Contexts' from book: Address Practice as Social Action: European Perspectives
von: Norrby, Catrin
Veröffentlicht: (2015)