Choreographie als kritische Praxis Arbeitsweisen bei Xavier Le Roy und Thomas Lehmen

Das kritische Potenzial des Bühnentanzes wird meist in der Aufführung lokalisiert. Diese Studie zeigt, dass es bereits im künstlerischen Schaffensprozess zu verorten ist. Am Beispiel von Xavier Le Roy und Thomas Lehmen werden choreographische Arbeitsweisen vorgestellt, die Kritik an den Produktio...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Husemann, Pirkko (auth)
Format: Electronic Book Chapter
Published: Bielefeld transcript Verlag 2009
Series:TanzScripte
Subjects:
Online Access:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 doab_20_500_12854_34590
005 20210210
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20210210s2009 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a 9783839409732 
020 |a 9783899429732 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.14361/9783839409732  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a ASD  |2 bicssc 
100 1 |a Husemann, Pirkko  |4 auth 
245 1 0 |a Choreographie als kritische Praxis  |b Arbeitsweisen bei Xavier Le Roy und Thomas Lehmen 
260 |a Bielefeld  |b transcript Verlag  |c 2009 
300 |a 1 electronic resource (280 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a TanzScripte 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Das kritische Potenzial des Bühnentanzes wird meist in der Aufführung lokalisiert. Diese Studie zeigt, dass es bereits im künstlerischen Schaffensprozess zu verorten ist. Am Beispiel von Xavier Le Roy und Thomas Lehmen werden choreographische Arbeitsweisen vorgestellt, die Kritik an den Produktionsbedingungen von Tanz üben. Während das Feld kultureller Produktion in der Tanzforschung überwiegend ausgeklammert bleibt, wird es hier mitgedacht und zwar als konstitutiv für die »kritische Praxis«. Ziel ist es, mit Hilfe von Konzepten der Kritik aus Kultur- und Kunsttheorie, einen vergemeinschaftlichten Kritikbegriff im zeitgenössischen Tanz zu bestimmen. 
540 |a Creative Commons  |f by-nc-nd/3.0/  |2 cc  |4 http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/ 
546 |a German 
650 7 |a Dance  |2 bicssc 
653 |a Tanz 
653 |a Choreografie 
653 |a Theater 
653 |a Kritik 
653 |a Improvisation 
653 |a Thomas Lehmen 
653 |a Xavier Le Roy 
653 |a Theaterwissenschaft 
653 |a Kunsttheorie 
653 |a Kulturwissenschaft 
653 |a Dance 
653 |a Theatre 
653 |a Theatre Studies 
653 |a Theory of Art 
653 |a Cultural Studies 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/22732/1/1007430.pdf  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/34590  |7 0  |z DOAB: description of the publication