Das Fremde sehen Der europäische Blick auf Japan in der künstlerischen Dokumentarfotografie
Das Fremde: Klischees und Stereotype beeinflussen seine Wahrnehmung. Auch dem europäischen Japanbild liegen viele Klischees zu Grunde. Wie kommt es dazu? Das Buch verfolgt die historische Entwicklung dieser Vorstellungen vom faszinierenden Fremden und setzt sie in Beziehung zur (als authentisch gel...
Enregistré dans:
Auteur principal: | Lockemann, Bettina (auth) |
---|---|
Format: | Électronique Chapitre de livre |
Publié: |
Bielefeld
transcript Verlag
2008
|
Collection: | Kultur- und Medientheorie
|
Sujets: | |
Accès en ligne: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
|
Documents similaires
-
Das Fremde sehen Der europäische Blick auf Japan in der künstlerischen Dokumentarfotografie
par: Lockemann, Bettina
Publié: (2008) -
Die Obsession der Puppe in der Fotografie Hans Bellmer, Pierre Molinier, Cindy Sherman
par: Käufer, Birgit
Publié: (2006) -
Die Obsession der Puppe in der Fotografie Hans Bellmer, Pierre Molinier, Cindy Sherman
par: Käufer, Birgit
Publié: (2006) -
image/con/text Dokumentarische Praktiken zwischen Journalismus, Kunst und Aktivismus
Publié: (2020) -
Wie Katie Tingle sich weigerte, ordentlich zu posieren und Walker Evans darüber nicht grollte Eine kritische Bildbetrachtung sozialdokumentarischer Fotografie
par: Leicht, Michael
Publié: (2006)