Hin zum Film - Zurück zu den Bildern Tableaux Vivants: »Lebende Bilder« in Filmen von Antamoro, Korda, Visconti und Pasolini
Unter »Tableau vivant« (Lebende Bilder) versteht man ein Gesellschaftsspiel des 18. und 19. Jahrhunderts, das darin bestand, Gemälde durch lebende Personen nachzustellen. Diderot und Goethe begeisterten sich für diese - heute längst vergessene - Bilderpraxis. Umso überraschender ist es, die anac...
Sábháilte in:
Príomhchruthaitheoir: | Barck, Joanna (auth) |
---|---|
Formáid: | Leictreonach Caibidil leabhair |
Foilsithe / Cruthaithe: |
Bielefeld
transcript Verlag
2008
|
Sraith: | Film
|
Ábhair: | |
Rochtain ar líne: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Clibeanna: |
Cuir clib leis
Níl clibeanna ann, Bí ar an gcéad duine le clib a chur leis an taifead seo!
|
Míreanna comhchosúla
Míreanna comhchosúla
-
Hin zum Film - Zurück zu den Bildern Tableaux Vivants: »Lebende Bilder« in Filmen von Antamoro, Korda, Visconti und Pasolini
de réir: Barck, Joanna
Foilsithe / Cruthaithe: (2008) -
Lebende Bilder Körperliche Nachahmung von Kunstwerken in der Goethezeit
de réir: Jooss, Birgit
Foilsithe / Cruthaithe: (1999) -
Gebannte Bewegung. Tableaux vivants und früher Film in der Kultur der Moderne
de réir: Wiegand, Daniel
Foilsithe / Cruthaithe: (2016) -
Sergej Esenin - Bilder- und Symbolwelt
de réir: Auras, Christiane
Foilsithe / Cruthaithe: (1965) -
Sergej Esenin - Bilder- und Symbolwelt
de réir: Auras, Christiane
Foilsithe / Cruthaithe: (1965)