Dialogozitaet am Beispiel des Werkes von Bolesław Leśmian
Sinn dieser Arbeit ist es weniger, ein literaturwissenschaftliches Analyseverfahren bis ins Detail am gesamten Werk Leśmians durchzuführen, als vielmehr die Möglichkeiten, die eine Literaturbetrachtung unter dem Aspekt der Dialogizität bietet, aufzuführen und anschließend die wichtigsten und am...
Furkejuvvon:
Váldodahkki: | Voggenreiter, Gudrun (auth) |
---|---|
Materiálatiipa: | Elektrovnnalaš Girjji oassi |
Almmustuhtton: |
Bern
Peter Lang International Academic Publishing Group
1991
|
Ráidu: | Slavistische Beitraege
|
Fáttát: | |
Liŋkkat: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Fáddágilkorat: |
Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!
|
Geahča maid
-
Dialogozitaet am Beispiel des Werkes von Bolesław Leśmian
Dahkki: Voggenreiter, Gudrun
Almmustuhtton: (1991) -
Leśmian Internationally: Contextual Relations A Comparative Study
Dahkki: Nalewajk-Turecka, Żaneta
Almmustuhtton: (2020) -
Leśmian Internationally: Contextual Relations A Comparative Study
Dahkki: Nalewajk-Turecka, Żaneta
Almmustuhtton: (2020) -
Mythologie am Werk: Kazantzakis, Andrić, Kadare Eine vergleichende Untersuchung am besonderen Beispiel des Bauopfermotivs
Dahkki: Klosi, Ardian
Almmustuhtton: (1991) -
Mythologie am Werk: Kazantzakis, Andrić, Kadare Eine vergleichende Untersuchung am besonderen Beispiel des Bauopfermotivs
Dahkki: Klosi, Ardian
Almmustuhtton: (1991)