»Hauptsache ein Job später« Arbeitsweltliche Vorstellungen und Bewältigungsstrategien von Jugendlichen mit Hauptschulhintergrund
Jugendliche mit Hauptschulhintergrund haben große Schwierigkeiten beim Übergang von der Schule in die Arbeitswelt. Während verschiedene Studien diese objektive Betroffenheit immer wieder bestätigen, weiß man nur sehr wenig darüber, was sie selbst über Arbeit und Arbeitslosigkeit denken oder wis...
Bewaard in:
Hoofdauteur: | Dempki, Carolin (auth) |
---|---|
Formaat: | Elektronisch Hoofdstuk |
Gepubliceerd in: |
Bielefeld
transcript Verlag
2014
|
Reeks: | Gesellschaft der Unterschiede
|
Onderwerpen: | |
Online toegang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
|
Gelijkaardige items
-
»Hauptsache ein Job später« Arbeitsweltliche Vorstellungen und Bewältigungsstrategien von Jugendlichen mit Hauptschulhintergrund
door: Dempki, Carolin
Gepubliceerd in: (2014) -
Der Arbeitskraftunternehmer und seine Bildung Zur (berufs-)pädagogischen Sicht auf die Paradoxien subjektivierter Arbeit
door: Elster, Frank
Gepubliceerd in: (2007) -
Der Arbeitskraftunternehmer und seine Bildung Zur (berufs-)pädagogischen Sicht auf die Paradoxien subjektivierter Arbeit
door: Elster, Frank
Gepubliceerd in: (2007) -
Die Zukunft der Arbeit in Europa Chancen und Risiken neuer Beschäftigungsverhältnisse
Gepubliceerd in: (2009) -
Die Zukunft der Arbeit in Europa Chancen und Risiken neuer Beschäftigungsverhältnisse
Gepubliceerd in: (2009)