Kunst verbindet Menschen Interkulturelle Konzepte für eine Gesellschaft im Wandel
Deutschland ist von Zuwanderung geprägt, ca. 20 Prozent der Menschen haben schon jetzt einen Migrationshintergrund. Die vielfältigen Kulturen bereichern unser Land und bringen internationale Akzente in unser Alltagsleben. Wie lassen sich die Brücken zwischen der zugewanderten und einheimischen Ku...
Enregistré dans:
Autres auteurs: | Jerman, Tina (Éditeur intellectuel) |
---|---|
Format: | Électronique Chapitre de livre |
Publié: |
Bielefeld
transcript Verlag
2007
|
Collection: | Kultur und soziale Praxis
|
Sujets: | |
Accès en ligne: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
|
Documents similaires
-
Kunst verbindet Menschen Interkulturelle Konzepte für eine Gesellschaft im Wandel
Publié: (2007) -
"Irgendwann brauch' ich dann auch Hilfe ...!" - Selbstorganisation, Engagement und Mitverantwortung älterer Menschen in ländlichen Räumen
par: Alisch, Monika
Publié: (2018) -
"Irgendwann brauch' ich dann auch Hilfe ...!" - Selbstorganisation, Engagement und Mitverantwortung älterer Menschen in ländlichen Räumen
par: Alisch, Monika
Publié: (2018) -
Grenzen. Differenzen. Übergänge. Spannungsfelder inter- und transkultureller Kommunikation
Publié: (2007) -
Grenzen. Differenzen. Übergänge. Spannungsfelder inter- und transkultureller Kommunikation
Publié: (2007)