Verteilungswirkungen der Staatsverschuldung Eine kreislauftheoretische Inzidenzbetrachtung
Unter Zugrundelegung eines kreislauftheoretischen Ansatzes sollen die Verteilungswirkungen interpersoneller, intertemporaler und intergenerativer Art untersucht werden, die von einer staatlichen Kreditnahme ausgehen. Parallel dazu verläuft eine Auseinandersetzung mit den Aussagen der klassischen Sc...
Bewaard in:
Formaat: | Elektronisch Hoofdstuk |
---|---|
Gepubliceerd in: |
Bern
Peter Lang International Academic Publishing Group
1980
|
Reeks: | Finanzwissenschaftliche Schriften
|
Onderwerpen: | |
Online toegang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
|
Samenvatting: | Unter Zugrundelegung eines kreislauftheoretischen Ansatzes sollen die Verteilungswirkungen interpersoneller, intertemporaler und intergenerativer Art untersucht werden, die von einer staatlichen Kreditnahme ausgehen. Parallel dazu verläuft eine Auseinandersetzung mit den Aussagen der klassischen Schuldtheorie und ihren Hauptvertretern wie Buchanan und - im deutschen Sprachraum - Gandenberger. |
---|---|
Fysieke beschrijving: | 1 electronic resource (158 p.) |
ISBN: | b13805 |
Toegang: | Open Access |