Entwicklung einer Controlling-Konzeption im verallgemeinerten Neuen Steuerungsmodell fuer Traegerorganisationen der gesetzlichen Unfallversicherung

Mit dem Entwurf einer reformbezogenen Controlling-Konzeption für Unfallversicherungsträger betritt diese Untersuchung in zweierlei Hinsicht Neuland: Zum einen wird der Versuch unternommen, für das mittlerweile in zahlreichen Formen existierende Neue Steuerungsmodell eine gemeinsame Grundform zu i...

Ful tanımlama

Kaydedildi:
Detaylı Bibliyografya
Yazar: Bertelsmann, René (auth)
Materyal Türü: Elektronik Kitap Bölümü
Baskı/Yayın Bilgisi: Bern Peter Lang International Academic Publishing Group 2005
Seri Bilgileri:Beitraege zum Controlling
Konular:
Online Erişim:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Etiketler: Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 doab_20_500_12854_36360
005 20210210
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20210210s2005 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a b13854 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.3726/b13854  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a KFFN  |2 bicssc 
072 7 |a JPP  |2 bicssc 
100 1 |a Bertelsmann, René  |4 auth 
245 1 0 |a Entwicklung einer Controlling-Konzeption im verallgemeinerten Neuen Steuerungsmodell fuer Traegerorganisationen der gesetzlichen Unfallversicherung 
260 |a Bern  |b Peter Lang International Academic Publishing Group  |c 2005 
300 |a 1 electronic resource (315 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Beitraege zum Controlling 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Mit dem Entwurf einer reformbezogenen Controlling-Konzeption für Unfallversicherungsträger betritt diese Untersuchung in zweierlei Hinsicht Neuland: Zum einen wird der Versuch unternommen, für das mittlerweile in zahlreichen Formen existierende Neue Steuerungsmodell eine gemeinsame Grundform zu identifizieren. Diese als «verallgemeinertes Neues Steuerungsmodell» bezeichnete Reformstruktur konzentriert sich als «Modell der Gemeinsamkeiten verschiedener Ausprägungen der Neuen Steuerung» auf binnenorientierte Gesichtspunkte der Verwaltungsreform. Zum anderen schließt die Arbeit mit der Entwicklung eines ganzheitlichen Controlling-Systems für den Bereich der gesetzlichen Unfallversicherung eine bisher in Theorie und Praxis bestehende Lücke. Sie trägt damit der öffentlichen Reformdiskussion Rechnung, die mittlerweile auch diesen Sozialversicherungszweig erreicht hat. 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by/4.0  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0 
546 |a German 
650 7 |a Insurance & actuarial studies  |2 bicssc 
650 7 |a Public administration  |2 bicssc 
653 |a Insurance and actuarial studies 
653 |a Economic theory and philosophy 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/42208/1/9783631753194.pdf  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/36360  |7 0  |z DOAB: description of the publication