Veraenderung und Innovativitaet in der deutschen Kreditwirtschaft Eine institutionenoekonomische Analyse im Kontext der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
<P>Die Autorin prüft, wie gut die deutsche Kreditwirtschaft die Herausforderungen des demographischen Wandels bewältigt. Die veränderte Altersstruktur und neue Kundenbedürfnisse bedingen eine unternehmerische Anpassungsfähigkeit der Kreditinstitute. Die empirische Untersuchung beschäftig...
Bewaard in:
Hoofdauteur: | Leicht, Tanja (auth) |
---|---|
Formaat: | Elektronisch Hoofdstuk |
Gepubliceerd in: |
Bern
Peter Lang International Academic Publishing Group
2016
|
Reeks: | Sozialoekonomische Schriften
|
Onderwerpen: | |
Online toegang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
|
Gelijkaardige items
-
Veraenderung und Innovativitaet in der deutschen Kreditwirtschaft Eine institutionenoekonomische Analyse im Kontext der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
door: Leicht, Tanja
Gepubliceerd in: (2016) -
Institutionenoekonomische Analyse von Innovationsfoerderung Eine theoretische und empirische Betrachtung am Beispiel Niedersachsens
door: Mertins, Verena
Gepubliceerd in: (2018) -
Institutionenoekonomische Analyse von Innovationsfoerderung Eine theoretische und empirische Betrachtung am Beispiel Niedersachsens
door: Mertins, Verena
Gepubliceerd in: (2018) -
Kontinuität und Wandel in der Institutionenökonomie Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie XXXIII
Gepubliceerd in: (2018) -
Fiskalische Konsequenzen der Europaeischen Waehrungsunion Die Veraenderung des Seigniorage und dessen Bedeutung fuer die nationalen EWU-11 Haushalte
door: Klopfleisch, Roland
Gepubliceerd in: (2018)