Das Unbehagen in der Islamwissenschaft Ein klassisches Fach im Scheinwerferlicht der Politik und der Medien

Muss und kann die Islamwissenschaft dem Anspruch gerecht werden, auf jede Frage zum Islam und den Muslimen eine passende Antwort zu haben? Verstärkt nicht die Islamwissenschaft eher in der deutschen Öffentlichkeit verbreitete (Vor-)Urteile, als dass sie einen aufklärerischen und erklärenden Beit...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Poya, Abbas (Editor), Reinkowski, Maurus (Editor)
Format: Electronic Book Chapter
Published: Bielefeld transcript Verlag 2008
Series:Globaler lokaler Islam
Subjects:
Online Access:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 doab_20_500_12854_37180
005 20210210
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20210210s2008 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a 9783839407158 
020 |a 9783899427158 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.14361/9783839407158  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a JN  |2 bicssc 
100 1 |a Poya, Abbas  |4 edt 
700 1 |a Reinkowski, Maurus  |4 edt 
700 1 |a Poya, Abbas  |4 oth 
700 1 |a Reinkowski, Maurus  |4 oth 
245 1 0 |a Das Unbehagen in der Islamwissenschaft  |b Ein klassisches Fach im Scheinwerferlicht der Politik und der Medien 
260 |a Bielefeld  |b transcript Verlag  |c 2008 
300 |a 1 electronic resource (336 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Globaler lokaler Islam 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Muss und kann die Islamwissenschaft dem Anspruch gerecht werden, auf jede Frage zum Islam und den Muslimen eine passende Antwort zu haben? Verstärkt nicht die Islamwissenschaft eher in der deutschen Öffentlichkeit verbreitete (Vor-)Urteile, als dass sie einen aufklärerischen und erklärenden Beitrag leisten könnte? Ist es der Islamwissenschaft überhaupt gelungen, sich von den Paradigmen des Orientalismus des 19. Jahrhunderts zu befreien? Der Sammelband zeigt ein ehemaliges »Orchideenfach«, das sich mit großen Erwartungen von Politik und Öffentlichkeit konfrontiert sieht und widerstreitende Antworten auf diese Herausforderung gibt. 
540 |a Creative Commons  |f by-nc-nd/3.0/  |2 cc  |4 http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/ 
546 |a German 
650 7 |a Education  |2 bicssc 
653 |a Orientalistik 
653 |a Islam 
653 |a Islamwissenschaft 
653 |a Geisteswissenschaften 
653 |a Wissenschaft 
653 |a Bildung 
653 |a Wissenschaftssoziologie 
653 |a Universität 
653 |a Bildungspolitik 
653 |a Islamic Studies 
653 |a Science 
653 |a Education 
653 |a Sociology of Science 
653 |a University 
653 |a Educational Policy 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/22535/1/1007621.pdf  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/37180  |7 0  |z DOAB: description of the publication