Stationaere Altenpflege und «Pflegenotstand» in der Bundesrepublik Deutschland
Die vorliegende Arbeit skizziert den komplexen Prozeß der Präferenzbildung für stationäre Altenpflege und ihrer Inanspruchnahme. Unter Berücksichtigung des sozio-demographischen Problemdrucks sowie durch Rekurs auf ein ganzheitliches Pflegebedarfskonzept wird insbesondere der Frage der De-Insti...
Bewaard in:
Hoofdauteur: | Schulz-Nieswandt, Frank (auth) |
---|---|
Formaat: | Elektronisch Hoofdstuk |
Gepubliceerd in: |
Bern
Peter Lang International Academic Publishing Group
2018
|
Reeks: | Sozialoekonomische Schriften
|
Onderwerpen: | |
Online toegang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
|
Gelijkaardige items
-
Stationaere Altenpflege und «Pflegenotstand» in der Bundesrepublik Deutschland
door: Schulz-Nieswandt, Frank
Gepubliceerd in: (2018) -
Oekonomik der Transformation als wirtschafts- und gesellschaftspolitisches Problem Eine Einfuehrung aus wirtschaftsanthropologischer Sicht
door: Schulz-Nieswandt, Frank
Gepubliceerd in: (2018) -
Oekonomik der Transformation als wirtschafts- und gesellschaftspolitisches Problem Eine Einfuehrung aus wirtschaftsanthropologischer Sicht
door: Schulz-Nieswandt, Frank
Gepubliceerd in: (2018) -
Ausgabenprojektion, Reformszenarien und Ruecklagenbildung der Beamtenversorgung in der Bundesrepublik Deutschland
door: Benz, Tobias
Gepubliceerd in: (2015) -
Ausgabenprojektion, Reformszenarien und Ruecklagenbildung der Beamtenversorgung in der Bundesrepublik Deutschland
door: Benz, Tobias
Gepubliceerd in: (2015)