Evidenzen der Bilder Visualisierungsstrategien in der medizinischen Diagnostik um 1900 (Volume 11)
Evidenz beschreibt etwas, das unmittelbar einleuchtet. Wissenschaftliche Abbildungen erheben zwar den Anspruch, evident zu sein, aber ihre Evidenz ist nicht natürlich. Sie ist nur mittelbar für diejenigen einleuchtend, die sie lesen können. Das gilt auch für Bilder in der medizinischen Diagnosti...
Enregistré dans:
Auteur principal: | Martin, Michael (auth) |
---|---|
Autres auteurs: | Fangerau, Heiner (auth) |
Format: | Électronique Chapitre de livre |
Publié: |
Franz Steiner Verlag
2020
|
Sujets: | |
Accès en ligne: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
|
Documents similaires
-
Evidenzen der Bilder Visualisierungsstrategien in der medizinischen Diagnostik um 1900 (Volume 11)
par: Martin, Michael
Publié: (2020) -
Information und Nutzen der medizinischen Diagnostik
par: Ried, Walter
Publié: (2018) -
Information und Nutzen der medizinischen Diagnostik
par: Ried, Walter
Publié: (2018) -
(Ab)Bilder Zur Ideengeschichte und Ikonologie der Darstellungen menschlicher Embryonen in den Arbeiten Erich Blechschmidts (1904 - 1992)
par: Menne, Hannah Sophie
Publié: (2023) -
(Ab)Bilder Zur Ideengeschichte und Ikonologie der Darstellungen menschlicher Embryonen in den Arbeiten Erich Blechschmidts (1904 - 1992)
par: Menne, Hannah Sophie
Publié: (2023)