Pop Sounds Klangtexturen in der Pop- und Rockmusik. Basics - Stories - Tracks
Das Sound-Design bildet in der Popmusik eine entscheidende Komponente der kreativen Gestaltung und des ästhetischen Empfindens. Nicht der Ton macht die Musik, sondern dem Sound verdankt die Popmusik einen Großteil ihrer emotionalen Wirkung und ihres kommunikativen Gehalts. Zugleich ist Sound ein wi...
Kaydedildi:
Diğer Yazarlar: | , |
---|---|
Materyal Türü: | Elektronik Kitap Bölümü |
Baskı/Yayın Bilgisi: |
Bielefeld
transcript Verlag
2003
|
Seri Bilgileri: | texte zur populären musik
|
Konular: | |
Online Erişim: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Etiketler: |
Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | doab_20_500_12854_37680 | ||
005 | 20210210 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20210210s2003 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 9783839401507 | ||
020 | |a 9783899421507 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.14361/9783839401507 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a AVG |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Phleps, Thomas |4 edt | |
700 | 1 | |a Appen, Ralf von |4 edt | |
700 | 1 | |a Phleps, Thomas |4 oth | |
700 | 1 | |a Appen, Ralf von |4 oth | |
245 | 1 | 0 | |a Pop Sounds |b Klangtexturen in der Pop- und Rockmusik. Basics - Stories - Tracks |
260 | |a Bielefeld |b transcript Verlag |c 2003 | ||
300 | |a 1 electronic resource (234 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a texte zur populären musik | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Das Sound-Design bildet in der Popmusik eine entscheidende Komponente der kreativen Gestaltung und des ästhetischen Empfindens. Nicht der Ton macht die Musik, sondern dem Sound verdankt die Popmusik einen Großteil ihrer emotionalen Wirkung und ihres kommunikativen Gehalts. Zugleich ist Sound ein wichtiges Mittel zur sozialen Positionierung von Musikern und Hörern. Im vorliegenden Band wird erstmals der Versuch unternommen, dieser weitreichenden Bedeutung von Sound auf die Spur zu kommen und damit einen wichtigen Beitrag zur bislang ungeschriebenen Sound-Geschichte zu leisten - mit Beispielen, die von den Beatles und Stones über Kraftwerk, Ramones und Nirvana bis hin zu Blumfeld, den Strokes oder zur so genannten Weltmusik reichen. | ||
540 | |a Creative Commons |f by-nc-nd/3.0/ |2 cc |4 http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/ | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Music: styles & genres |2 bicssc | |
653 | |a Popmusik | ||
653 | |a Sound | ||
653 | |a Populäre Kultur | ||
653 | |a Musikwissenschaft | ||
653 | |a Musik | ||
653 | |a Klang | ||
653 | |a Musikgeschichte | ||
653 | |a Pop Music | ||
653 | |a Musicology | ||
653 | |a Music | ||
653 | |a Music History | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/22730/1/1007432.pdf |7 0 |z DOAB: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/37680 |7 0 |z DOAB: description of the publication |