Das System »Terror« Versuch über eine kommunikative Eskalation der Moderne
Terror ist mittlerweile zu einem Weltproblem geworden. Dabei liefern die Massenmedien typisch die Bildvorlagen - die verstümmelten Menschen, die zerbombten Gebäude, die herumirrenden Verletzten - und damit die Resultate des Terrors ins Haus. In den Beiträgen des Bandes wird der Versuch unternomme...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
Bielefeld
transcript Verlag
2004
|
Series: | X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
|
Subjects: | |
Online Access: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | doab_20_500_12854_38928 | ||
005 | 20210210 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20210210s2004 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 9783839402474 | ||
020 | |a 9783899422474 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.14361/9783839402474 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a JFC |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Fuchs, Peter |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Das System »Terror« |b Versuch über eine kommunikative Eskalation der Moderne |
260 | |a Bielefeld |b transcript Verlag |c 2004 | ||
300 | |a 1 electronic resource (120 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a X-Texte zu Kultur und Gesellschaft | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Terror ist mittlerweile zu einem Weltproblem geworden. Dabei liefern die Massenmedien typisch die Bildvorlagen - die verstümmelten Menschen, die zerbombten Gebäude, die herumirrenden Verletzten - und damit die Resultate des Terrors ins Haus. In den Beiträgen des Bandes wird der Versuch unternommen, von dieser Resultatsicht loszukommen und eine Analyse zu starten, die ausprobiert, ob sich Terror als System der modernen Gesellschaft begreifen lässt. Dabei soll auch die furchtbare Frage zumindest präzisiert werden, ob das, was so sinn- und funktionslos erscheint, nicht als eine Funktion ebendieser Gesellschaft zu thematisieren ist. | ||
540 | |a Creative Commons |f by-nc-nd/3.0/ |2 cc |4 http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/ | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Cultural studies |2 bicssc | |
653 | |a Terror | ||
653 | |a Terrorismus | ||
653 | |a System | ||
653 | |a Systemtheorie | ||
653 | |a Politik | ||
653 | |a Gewalt | ||
653 | |a Körper | ||
653 | |a Gesellschaft | ||
653 | |a Soziologische Theorie | ||
653 | |a Soziologie | ||
653 | |a Terrorism | ||
653 | |a Systems Theory | ||
653 | |a Politics | ||
653 | |a Violence | ||
653 | |a Body | ||
653 | |a Society | ||
653 | |a Sociological Theory | ||
653 | |a Sociology | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/22714/1/1007448.pdf |7 0 |z DOAB: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/38928 |7 0 |z DOAB: description of the publication |