Die Rettung des Bildes im Wort Bruno Schulz' Bild-Idee in seinem prosaischen und bildnerischen Werk
Anna Jurascheks Buch befasst sich mit der Idee des Bildes im Werk des polnisch-jüdischen Künstlers, Schriftstellers und Essayisten Bruno Schulz, der sein Hauptwerk in der Zwischenkriegszeit in polnischer Sprache verfasst hat. Im Kontext der gesellschaftlichen und technischen Veränderungen um die...
Tallennettuna:
Päätekijä: | Juraschek, Anna (auth) |
---|---|
Aineistotyyppi: | Elektroninen Kirjan osa |
Julkaistu: |
2016
|
Aiheet: | |
Linkit: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tagit: |
Lisää tagi
Ei tageja, Lisää ensimmäinen tagi!
|
Samankaltaisia teoksia
-
La réalité en partage : Pour une histoire des relations artistiques entre l'Est et l'Ouest en Europe pendant la guerre froide
Tekijä: Mathilde Arnoux
Julkaistu: (2018) -
Loin de Moscou : Gérard Singer et l'art engagé
Tekijä: Szymon Piotr Kubiak
Julkaistu: (2020) -
Geteilte Wirklichkeit Für eine Geschichte der künstlerischen Beziehungen zwischen Ost und West im Europa des Kalten Krieges
Tekijä: Arnoux, Mathilde
Julkaistu: (2021) -
Europäische Bild- und Buchkultur im 13. Jahrhundert
Julkaistu: (2020) -
Shimon An-Ski: Der Khurbn in Polen, Galizien und der Bukowina Tagebuchaufzeichnungen aus dem Ersten Weltkrieg
Julkaistu: (2019)