Informationsgehalt von Konzernabschluessen nach HGB, IAS und US-GAAP Eine empirische Analyse aus Sicht der Eigenkapitalgeber
Die deutsche Konzernrechnungslegung präsentiert sich zu Beginn des 21. Jahrhunderts gespalten. Immer mehr Unternehmen nutzen die Befreiungsvorschrift des § 292a HGB und bilanzieren nach IAS/IFRS oder US-GAAP. Andere Unternehmen erstellen weiterhin einen Konzernabschluss nach HGB. Vor diesem Hinterg...
Kaydedildi:
Yazar: | Bonse, Andreas (auth) |
---|---|
Materyal Türü: | Elektronik Kitap Bölümü |
Baskı/Yayın Bilgisi: |
Bern
Peter Lang International Academic Publishing Group
2004
|
Seri Bilgileri: | Bochumer Beitraege zur Unternehmensfuehrung
|
Konular: | |
Online Erişim: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Etiketler: |
Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!
|
Benzer Materyaller
-
Informationsgehalt von Konzernabschluessen nach HGB, IAS und US-GAAP Eine empirische Analyse aus Sicht der Eigenkapitalgeber
Yazar:: Bonse, Andreas
Baskı/Yayın Bilgisi: (2004) -
Bilanzpolitisches Verhalten bei der Umstellung der Rechnungslegung von HGB auf IFRS Eine empirische Untersuchung deutscher Unternehmen
Yazar:: Detert, Karsten
Baskı/Yayın Bilgisi: (2008) -
Bilanzpolitisches Verhalten bei der Umstellung der Rechnungslegung von HGB auf IFRS Eine empirische Untersuchung deutscher Unternehmen
Yazar:: Detert, Karsten
Baskı/Yayın Bilgisi: (2008) -
Wertorientierte Managemententlohnung, Unternehmensrechnung und Investitionssteuerung Analyse unter Beruecksichtigung von Realoptionen
Yazar:: Crasselt, Nils
Baskı/Yayın Bilgisi: (2003) -
Wertorientierte Managemententlohnung, Unternehmensrechnung und Investitionssteuerung Analyse unter Beruecksichtigung von Realoptionen
Yazar:: Crasselt, Nils
Baskı/Yayın Bilgisi: (2003)