50 Jahre EU - 50 Jahre Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs zum Arbeits- und Sozialrecht
Der EuGH hat mit seiner Rechtsprechung die soziale Dimension der europäischen Integration wesentlich beeinflusst - durch viele Entscheidungen zur Freizügigkeit und zur Dienstleistungsfreiheit, zum koordinierenden Sozialrecht, zum Arbeitsrecht, Arbeitsschutz und zur Gleichstellung. Er hat soziale R...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Other Authors: | |
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2008
|
Series: | Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik
|
Subjects: | |
Online Access: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | doab_20_500_12854_39910 | ||
005 | 20210211 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20210211s2008 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a /dx.doi.org/10.5771/9783845210179 | ||
020 | |a 9783845210179 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a http://dx.doi.org/10.5771/9783845210179 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
100 | 1 | |a Becker, Ulrich |4 auth | |
700 | 1 | |a Müntefering, Franz |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a 50 Jahre EU - 50 Jahre Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs zum Arbeits- und Sozialrecht |
260 | |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |c 2008 | ||
300 | |a 1 electronic resource (167 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Der EuGH hat mit seiner Rechtsprechung die soziale Dimension der europäischen Integration wesentlich beeinflusst - durch viele Entscheidungen zur Freizügigkeit und zur Dienstleistungsfreiheit, zum koordinierenden Sozialrecht, zum Arbeitsrecht, Arbeitsschutz und zur Gleichstellung. Er hat soziale Rechte entfaltet, sie zum Teil ausgeweitet, ihre Eingebundenheit in wirtschaftliche Freiheiten betont. Damit ist er auf Zustimmung, aber auch auf teilweise sehr deutliche Kritik gestoßen.Der vorliegende Tagungsband soll die Entwicklung des europäischen Arbeits- und Sozialrechts nachzeichnen, kritisch untersuchen und einem möglichst großen Kreis von Interessierten zugänglich machen. Zugleich soll er die weitere Diskussion über die Zukunft des Sozialen Europa im Wechselspiel zwischen Politik und Rechtsprechung anstoßen. Er enthält Beiträge von Ulrich Becker, Brian Bercusson, Niklas Bruun, Thomas von Danwitz, Marko Ilesic, Juliane Kokott, Pauliine Koskelo, Karl-Dieter Möller, Franz Müntefering, Ingrid Schmidt, Ulrike Wendeling-Schröder, Barbara Kresal, Bernd von Maydell, Hans-Jürgen Papier, Sebastião Nóbrega Pizzaro, Vassilios Skouris, Hellmut Wißmann, Matthias von Wulffen. | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ | ||
546 | |a German | ||
653 | |a Europäisches Arbeits- und Sozialrecht | ||
653 | |a Europarecht | ||
653 | |a Arbeitsrecht | ||
653 | |a allgemein | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783845210179 |7 0 |z DOAB: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/39910 |7 0 |z DOAB: description of the publication |