Acteurs des transferts culturels en Méditerranée médiévale

Der Mittelmeerraum wies während des Mittelalters einen großen Reichtum an Transfer- und Austauschprozessen auf. Waren entsprechende Bedingungen (geographische Mobilität, eine kulturell grenzüberschreitende Lebenssituation oder ein entsprechendes Aktivitätsfeld etc.) gegeben, konnten Menschen zu...

Olles dieđut

Furkejuvvon:
Bibliográfalaš dieđut
Váldodahkki: Benhima, Yassir (auth)
Eará dahkkit: König, Daniel (auth), Abdellatif, Rania (auth), Ruchaud, Elisabeth (auth)
Materiálatiipa: Elektrovnnalaš Girjji oassi
Giella:eaŋgalasgiella
Almmustuhtton: De Gruyter 2013
Ráidu:Ateliers des Deutschen Historischen Instituts Paris
Fáttát:
Liŋkkat:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Fáddágilkorat: Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!
Govvádus
Čoahkkáigeassu:Der Mittelmeerraum wies während des Mittelalters einen großen Reichtum an Transfer- und Austauschprozessen auf. Waren entsprechende Bedingungen (geographische Mobilität, eine kulturell grenzüberschreitende Lebenssituation oder ein entsprechendes Aktivitätsfeld etc.) gegeben, konnten Menschen zu Vermittlern von Kulturgütern werden, darunter Gesandte, Pilger, Seeleute, Händler, Schmuggler, Kriegsgefangene, Geiseln, Missionare, Ärzte, Gelehrte, Übersetzer, Dolmetscher, Bauleute, Söldner und viele andere mehr. Der Band bietet einen Überblick über verschiedene Milieus, Gruppen und Individuen, die auf jeweils unterschiedlich Art die Mobilität von Kulturgütern im mittelalterlichen Mediterraneum beförderten.
Olgguldas hápmi:1 electronic resource (232 p.)
ISBN:9783486989342
9783486709414
DOI:10.1524/9783486989342
Beassan:Open Access