Aischylos. Interpretationen zum Verständnis seiner Theologie
Bei Aischylos (525/4-456/5 v.Chr.) hat die attische Tragödie von bescheidenen Anfängen zu ihrer Vollendung geführt. Man war gewohnt, den Dichter einen Theologen zu nennen, von seiner Zeus-Religion zu sprechen, bis Mitte der 50er Jahre sich das Bild mit den Angriffen der anglophonen Forschung verd...
Zapisane w:
1. autor: | Robert Bees (auth) |
---|---|
Format: | Elektroniczne Rozdział |
Wydane: |
C.H.Beck
2009
|
Hasła przedmiotowe: | |
Dostęp online: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Etykiety: |
Dodaj etykietę
Nie ma etykietki, Dołącz pierwszą etykiete!
|
Podobne zapisy
-
Faust-Studien. Ein Beitrag zum Verständnis Goethes in seiner Dichtung
od: Wood, Henry
Wydane: (1912) -
Philosophische Theologie im Umbruch (II/1) Wider den ungöttlichen Gott - Infragestellung Philosophischer Theologie durch Fideismus und Atheismus
od: Wucherer-Huldenfeld, Augustinus Karl
Wydane: (2014) -
Die antikisierenden Tragoedien A. N. Gruzincevs Studien zur spaetklassizistischen Tragoedie in Rußland
od: Klemisch, Lothar
Wydane: (1979) -
Die antikisierenden Tragoedien A. N. Gruzincevs Studien zur spaetklassizistischen Tragoedie in Rußland
od: Klemisch, Lothar
Wydane: (1979) -
Philosophische Theologie im Umbruch (II/2) Wider den ungöttlichen Gott (II/2): Moderner Atheismus im Raum der Metaphysik
od: Wucherer-Huldenfeld, Augustinus Karl
Wydane: (2015)