Die Aneignung von Bildern Eine urheberrechtliche Betrachtung von der Appropriation Art bis hin zu Memes

Unter dem Begriff der Aneignung werden verschiedene Formen der Übernahme urheberrechtlich geschützter Werke untersucht. Schon in den 1970ern nutzten Künstler der Appropriation Art Kopien für ihre Kunstwerke. Mit der Digitalisierung und der Partizipationskultur im Internet sind die Techniken der...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Bauer, Eva-Maria (auth)
Format: Electronic Book Chapter
Language:German
Published: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2020
Series:Bild und Recht - Studien zur Regulierung des Visuellen
Online Access:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 doab_20_500_12854_40856
005 20210211
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20210211s2020 xx |||||o ||| 0|all d
020 |a /doi.org/10.5771/9783748909576 
020 |a 9783748909576 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a https://doi.org/10.5771/9783748909576  |c doi 
041 0 |a all  |a ger 
042 |a dc 
100 1 |a Bauer, Eva-Maria  |4 auth 
245 1 0 |a Die Aneignung von Bildern  |b Eine urheberrechtliche Betrachtung von der Appropriation Art bis hin zu Memes 
260 |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG  |c 2020 
300 |a 1 electronic resource (347 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Bild und Recht - Studien zur Regulierung des Visuellen 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Unter dem Begriff der Aneignung werden verschiedene Formen der Übernahme urheberrechtlich geschützter Werke untersucht. Schon in den 1970ern nutzten Künstler der Appropriation Art Kopien für ihre Kunstwerke. Mit der Digitalisierung und der Partizipationskultur im Internet sind die Techniken der Appropriation Art demokratisiert und als Memes und GiFs Mittel der Massenkommunikation geworden. Diese Formen der Bildnutzungen - in der Appropriation Art und im Digitalen - werden urheberrechtlich bewertet. Dabei liegt ein Schwerpunkt der Arbeit darin, ob das geltende Urheberrecht der gesellschaftlichen Realität digitaler Kommunikation noch angemessen Rechnung tragen und wie rechtlicher Freiraum für Aneignungshandlungen geschaffen werden kann. 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ 
546 |a Allemand 
546 |a German[ger] 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783748909576/die-aneignung-von-bildern  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/40856  |7 0  |z DOAB: description of the publication