Die Anfänge der Gegenwart. Umbrüche in Westeuropa nach dem Boom
Contemporary observers were already aware that the 1970s and 1980s were a time of accelerated change. There were simultaneous breakthroughs in many areas, which permanently transformed politics, society, and culture. People were quick to note that these post-boom years were a turning point. This vol...
Bewaard in:
Hoofdauteur: | Schlemmer, Thomas (auth) |
---|---|
Andere auteurs: | Reitmayer, Morten (auth) |
Formaat: | Elektronisch Hoofdstuk |
Gepubliceerd in: |
De Gruyter
2014
|
Reeks: | Zeitgeschichte im Gespräch
|
Onderwerpen: | |
Online toegang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
|
Gelijkaardige items
-
Industriemoderne in der Provinz. Die Region Ingolstadt zwischen Neubeginn, Boom und Krise 1945 bis 1975
door: Schlemmer, Thomas
Gepubliceerd in: (2009) -
Günzburg und der Fall Josef Mengele. Die Heimatstadt und die Jagd nach dem NS-Verbrecher
door: Keller, Sven
Gepubliceerd in: (2003) -
Polnische Ostpolitik nach dem Ersten Weltkrieg. Das Problem der Beziehungen zu Sowjetrußland nach dem Rigaer Frieden von 1921
door: Jena, Kai von
Gepubliceerd in: (1980) -
Die vermißte Million. Zum Schicksal deutscher Kriegsgefangener nach dem Zweiten Weltkrieg
door: Smith, Arthur L.
Gepubliceerd in: (1992) -
Ruhrstahl und Europa. Die Wirtschaftsvereinigung Eisen- und Stahlindustrie und die Anfänge der europäischen Integration 1945-1952
door: Bührer, Werner
Gepubliceerd in: (1986)