Arbeitsunfall- und Berufskrankheitenrisiko bei grenzüberschreitenden Beschäftigungsverhältnissen Soziale Sicherheit und Arbeitgeberhaftung im internationalen Sozialrecht Deutschlands und Australiens
Entsendungen und dauerhafte Auslandsbeschäftigung sind inzwischen ein weltweites Phänomen. Grenzüberschreitende Freizügigkeit bedarf aber der Begleitung durch grenzüberschreitende soziale Sicherung. Dies gilt auch für das Risiko von Arbeitsunfall und Berufskrankheit. Eine fehlende Koordinierun...
Bewaard in:
Hoofdauteur: | Goller, Monika (auth) |
---|---|
Formaat: | Elektronisch Hoofdstuk |
Gepubliceerd in: |
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2007
|
Reeks: | Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik
|
Onderwerpen: | |
Online toegang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
|
Gelijkaardige items
-
Schadensminderungspflichten im Haftpflicht- und Sozialrecht Deutschlands, Österreichs und der Schweiz
door: Matthäus, Claudia
Gepubliceerd in: (2008) -
Soziale Sicherheit in Portugal und ihre verfassungsrechtlichen Grundlagen
door: Vergho, Quirin
Gepubliceerd in: (2010) -
Reformen der sozialen Sicherungssysteme in Japan und Deutschland angesichts der alternden Gesellschaft Vergleichende Studie zur gesetzlichen und privaten Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung
door: Matsumoto, Katsuaki
Gepubliceerd in: (2007) -
Die staatliche Verantwortung für die stationäre Langzeitpflege in England und Deutschland Eine rechtsvergleichende Analyse von Steuerungsinstrumenten im Gewährleistungsstaat
door: Landauer, Martin
Gepubliceerd in: (2012) -
Die Alterssicherung von Beamten und ihre Reformen im Rechtsvergleich
door: Becker, Ulrich
Gepubliceerd in: (2010)