Arme Siechen ? | Laufenburg-Siechebifang: Ein aussergewöhnlicher Einblick in das Inventar eines spätmittelalterlichen Siechenhauses
Im Spätmittelalter erreichte die Ausbreitung der gefürchteten Lepra ihren Höhepunkt. Die von der damals unheilbaren Krankheit befallenen Personen wurden von der gesunden Gesellschaft ausgeschlossen («aussätzig») und in den ausserhalb der Siedlungen gelegenen Siechenhäusern untergebracht. Bei Au...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | Reto Bucher (auth) |
---|---|
Format: | Elektronisch Buchkapitel |
Veröffentlicht: |
LIBRUM Publishers & Editors LLC
2020
|
Schriftenreihe: | Archäologie im Aargau
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
-
Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Employability nach dem dualen Studium
von: Lukas Latuska, et al.
Veröffentlicht: (2023) -
Hansen's Disease The Forgotten and Neglected Disease
Veröffentlicht: (2019) -
Ein provinzialrömischer Kultplatz auf der Gradišče bei Sankt Egyden in Unterkärnten
von: Hinker, Christoph
Veröffentlicht: (2022) -
Ein provinzialrömischer Kultplatz auf der Gradišče bei Sankt Egyden in Unterkärnten
von: Hinker, Christoph
Veröffentlicht: (2022) -
Der Rest vom Fest | Eine spätbronzezeitliche Grube voller Scherben vom Seckeberg in Frick
von: Mriam Hauser
Veröffentlicht: (2019)