Charakterisierung polarer stratosphärischer Wolken mittels hochauflösender Infrarotspektroskopie

Polare stratosphärische Wolken (PSCs) spielen für die Ozonchemie der winterlichen Stratosphäre eine herausragende Rolle. Wechselwirkungen zwischen der abkühlenden Stratosphäre und der Existenz von PSCs können die zukünftige Entwicklung der Ozonschicht beeinflussen. Die vorliegende Arbeit zeig...

Täydet tiedot

Tallennettuna:
Bibliografiset tiedot
Päätekijä: Höpfner, Michael (auth)
Aineistotyyppi: Elektroninen Kirjan osa
Julkaistu: KIT Scientific Publishing 2008
Sarja:Wissenschaftliche Berichte des Instituts für Meteorologie und Klimaforschung der Universität Karlsruhe (TH)
Aiheet:
Linkit:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tagit: Lisää tagi
Ei tageja, Lisää ensimmäinen tagi!
Kuvaus
Yhteenveto:Polare stratosphärische Wolken (PSCs) spielen für die Ozonchemie der winterlichen Stratosphäre eine herausragende Rolle. Wechselwirkungen zwischen der abkühlenden Stratosphäre und der Existenz von PSCs können die zukünftige Entwicklung der Ozonschicht beeinflussen. Die vorliegende Arbeit zeigt auf, wie aus Fernerkundungsmessungen im Infraroten globale Bilder über Verteilung und chemische Zusammensetzung von PSCs gewonnen und daraus Schlüsse über deren Entstehung abgeleitet werden können.
Ulkoasu:1 electronic resource (173 p. p.)
ISBN:KSP/1000009365
9783866442948
Pääsy:Open Access