Denkräume und Denkbewegungen : Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
""Denkräume"" und ""Denkbewegungen"" sind Metaphernfelder, die häufig in wissenschaftlichen Diskussionen und in der Theoriebildung Verwendung finden, wenn beispielsweise von der nötigen ""Verortung"" der Gedanken, oder auch von der Konst...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
KIT Scientific Publishing
2009
|
Series: | EUKLID : Europäische Kultur und Ideengeschichte. Studien
|
Subjects: | |
Online Access: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Summary: | ""Denkräume"" und ""Denkbewegungen"" sind Metaphernfelder, die häufig in wissenschaftlichen Diskussionen und in der Theoriebildung Verwendung finden, wenn beispielsweise von der nötigen ""Verortung"" der Gedanken, oder auch von der Konstruktion von ""Theoriegebäuden"" gesprochen wird.Ziel dieser Arbeit ist es, jenseits klassischer Raumtheorie diesen Bereich der sprachlichen Verfasstheit wissenschaftlicher Texte und der damit verknüpften Sprach- und Bildlogik zu untersuchen. |
---|---|
Physical Description: | 1 electronic resource (II, 209 p. p.) |
ISBN: | KSP/1000011606 9783866443785 |
Access: | Open Access |