Deutsch als Zweitsprache: Alphabetisierung für Jugendliche und junge Erwachsene

In Zusammenarbeit mit den Lehrkräften und SchülerInnen der SchlaU-Schule entstanden, bietet der erste Band aus der SchlaU-Materialreihe "Deutsch als Zweitsprache" hochwertige und umfangreiche Lehr- und Lernmaterialien. Erfolgreiche Lern- und Schulerfahrungen der SchülerInnen stehen dabe...

Descrición completa

Gardado en:
Detalles Bibliográficos
Autor Principal: SchlaU - Werkstatt für Migrationspädag (auth)
Formato: Electrónico Capítulo de libro
Publicado: Springer Nature 2018
Subjects:
Acceso en liña:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Engadir etiqueta
Sen Etiquetas, Sexa o primeiro en etiquetar este rexistro!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 doab_20_500_12854_44874
005 20210211
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20210211s2018 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a /doi.org/10.1007/978-3-662-56270-3 
020 |a 9783662562703 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a https://doi.org/10.1007/978-3-662-56270-3  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a JN  |2 bicssc 
100 1 |a SchlaU - Werkstatt für Migrationspädag  |4 auth 
245 1 0 |a Deutsch als Zweitsprache: Alphabetisierung für Jugendliche und junge Erwachsene 
260 |b Springer Nature  |c 2018 
300 |a 1 electronic resource (478 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a In Zusammenarbeit mit den Lehrkräften und SchülerInnen der SchlaU-Schule entstanden, bietet der erste Band aus der SchlaU-Materialreihe "Deutsch als Zweitsprache" hochwertige und umfangreiche Lehr- und Lernmaterialien. Erfolgreiche Lern- und Schulerfahrungen der SchülerInnen stehen dabei im Mittelpunkt. Der vorliegende Band ist konzipiert für die Alphabetisierung von neuzugewanderten Jugendlichen und jungen Erwachsenen, insbesondere mit Fluchterfahrung. Mit alltäglichen, lebensweltorientierten Bildern, Wörtern, Themen und Situationen lernen die SchülerInnen die deutsche Schrift und Sprache und erhalten so die Chance auf Teilhabe an Bildung und Gesellschaft. 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ 
546 |a German 
650 7 |a Education  |2 bicssc 
653 |a Flüchtlinge 
653 |a Schlauwerkstatt 
653 |a Migranten 
653 |a Deutsch als Zweitsprache 
653 |a Deutsch als Fremdsprache 
653 |a Lehrmaterial 
653 |a Deutschkurs 
653 |a Geflüchtete 
653 |a Alphabetisierungskurs 
653 |a Schlauschule 
653 |a Deutsch lernen 
653 |a Migrationspädagogik 
653 |a Zweitsprache 
653 |a Alphabetisierung 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-56270-3  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/44874  |7 0  |z DOAB: description of the publication