Das Deutsche Historische Institut Paris und seine Gründungsväter. Ein personengeschichtlicher Ansatz
Moderne Wissenschaftsgeschichte ist nicht gleichzusetzen mit einer Geschichte der abstrakten und empirischen Wahrheitsfindung. Genauso wenig reduziert sie sich auf die meist als intellektuell begriffenen Inhalte. Wissenschaft vollzieht sich vielmehr im sozialen Raum und wird damit stets von wissensc...
Kaydedildi:
Yazar: | Martens, Stefan (auth) |
---|---|
Diğer Yazarlar: | Pfeil, Ulrich (auth) |
Materyal Türü: | Elektronik Kitap Bölümü |
Baskı/Yayın Bilgisi: |
De Gruyter
2014
|
Seri Bilgileri: | Pariser Historische Studien
|
Konular: | |
Online Erişim: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Etiketler: |
Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!
|
Benzer Materyaller
-
Vertreibung der Vertriebenen? Der historische deutsche Osten in der Erinnerungskultur der Bundesrepublik (1961-1982)
Yazar:: Kittel, Manfred
Baskı/Yayın Bilgisi: (2007) -
Ghettorenten. Entschädigungspolitik, Rechtsprechung und historische Forschung
Yazar:: Zarusky, Jürgen
Baskı/Yayın Bilgisi: (2010) -
Das deutsche Problem in der neueren Geschichte
Yazar:: Möller, Horst
Baskı/Yayın Bilgisi: (1997) -
Das Amt Rosenberg und seine Gegner. Studien zum Machtkampf im nationalsozialistischen Herrschaftssystem
Yazar:: Bollmus, Reinhard
Baskı/Yayın Bilgisi: (2006) -
Die Pfeilkreuzlerbewegung in Ungarn. Historischer Kontext, Entwicklung und Herrschaft
Yazar:: Szöllösi-Janze, Margit
Baskı/Yayın Bilgisi: (1989)