Das deutschsprachige Prosagedicht. Theorie und Geschichte einer literarischen Gattung der Moderne
The study examines the entire spectrum of forms taken by the prose poem in Germany between 1880 and 1920, presenting the first comprehensive history of this genre in the European literary context from a perspective angled toward cultural studies and media history. It also engages with the influence...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | Bunzel, Wolfgang (auth) |
---|---|
Format: | Elektronisch Buchkapitel |
Veröffentlicht: |
De Gruyter
2005
|
Schriftenreihe: | Communicatio
|
Online-Zugang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Remythisierung und Entmythisierung : Deutschsprachige Antikendramen der klassischen Moderne
von: Horn, Christian
Veröffentlicht: (2008) -
Richard Schaukal in Netzwerken und Feldern der literarischen Moderne
von: Mitterer, Cornelius
Veröffentlicht: (2020) -
Richard Schaukal in Netzwerken und Feldern der literarischen Moderne
von: Mitterer, Cornelius
Veröffentlicht: (2020) -
Kulturen der Gattung Poetik im Kontext, 1750 - 1950
von: Michler, Werner
Veröffentlicht: (2015) -
Kulturen der Gattung Poetik im Kontext, 1750 - 1950
von: Michler, Werner
Veröffentlicht: (2015)