Dialektik und Rhetorik im frühen und hohen Mittelalter. Rezeption, Überlieferung und gesellschaftliche Wirkung antiker Gelehrsamkeit vornehmlich im 9. und 12. Jahrhundert
Dialektik und Rhetorik waren im mittelalterlichen Alltagallgegenwärtig. Die klassischen Schuldisziplinen, Grundlagescholastischer Wissenschaft, stehen im Zentrum dieses Sammelbandes. DieAutoren beschäftigen sich jeweils exemplarisch damit, welche sozialen,politischen aber auch moralischen Auswirku...
Enregistré dans:
Auteur principal: | Fried, Johannes (auth) |
---|---|
Format: | Électronique Chapitre de livre |
Publié: |
De Gruyter
1997
|
Collection: | Schriften des Historischen Kollegs
|
Sujets: | |
Accès en ligne: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
|
Documents similaires
-
Eherecht und Familiengut in Antike und Mittelalter
par: Simon, Dieter
Publié: (1992) -
Energieszenarien. Konstruktion, Bewertung und Wirkung - ""Anbieter"" und ""Nachfrager"" im Dialog
par: Voß, Alfred
Publié: (2011) -
Rezeption und Reform im japanischen und deutschen Recht Zweites Rechtswissenschaftliches Symposion Göttingen - Kansai, Göttingen, September 2006
Publié: (2008) -
Rezeption und Reform im japanischen und deutschen Recht Zweites Rechtswissenschaftliches Symposion Göttingen - Kansai, Göttingen, September 2006
Publié: (2008) -
Der Fall Roms und seine Wiederauferstehungen in Antike und Mittelalter
Publié: (2013)