Digitale Medien und Interdisziplinarität
An der Erforschung und Erprobung der mediengestützten Lern- und Arbeitsszenarien in Wissenschaft und Hochschule sind Expertinnen und Experten aus unterschiedlichsten Domänen beteiligt. Damit steht die Aktivität der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW) unter dem Zeichen der Interdisz...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Other Authors: | |
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
Waxmann Verlag
2015
|
Subjects: | |
Online Access: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | doab_20_500_12854_45160 | ||
005 | 20210211 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20210211s2015 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 9783830933380 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a JN |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Sabine Schirlitz |4 auth | |
700 | 1 | |a Nicolae Nistor |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Digitale Medien und Interdisziplinarität |
260 | |b Waxmann Verlag |c 2015 | ||
300 | |a 1 electronic resource (354 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a An der Erforschung und Erprobung der mediengestützten Lern- und Arbeitsszenarien in Wissenschaft und Hochschule sind Expertinnen und Experten aus unterschiedlichsten Domänen beteiligt. Damit steht die Aktivität der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW) unter dem Zeichen der Interdisziplinarität. Bereits etabliert sind Fächerkombinationen wie die Mediendidaktik oder die Medieninformatik. Im wissenschaftlichen Alltag entstehen jedoch deutlich mehr interdisziplinäre Schnittstellen, deren Erörterung und Untersuchung das Thema der GMW-Tagung 2015 sind. Die Tagungsbeiträge finden sich in den Themenbereichen Digitale Medien und Interdisziplinarita¨t, Open Educational Resources, Gescha¨ftsmodelle sowie Gestaltung und Praxis wieder. Die GMW 2015 will den Diskurs zur Nutzung digitaler Medien in interdisziplinären Settings durch wissenschaftlich und praktisch fundierte Studien bereichern und konsolidieren. | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Education |2 bicssc | |
653 | |a mediale Bildungsräume | ||
653 | |a Hochschuldidaktik | ||
653 | |a Social Media | ||
653 | |a E-Learning | ||
653 | |a E-Vorlesungen | ||
653 | |a Blended Learning | ||
653 | |a Tablets im Studium | ||
653 | |a E-Assessment | ||
653 | |a social Reading | ||
653 | |a xMOOC | ||
653 | |a E-Lectures | ||
653 | |a virtuelle Lernräume | ||
653 | |a MOOCs | ||
653 | |a moodle | ||
653 | |a Lerngestaltung | ||
653 | |a eMOOC | ||
653 | |a Gamification | ||
653 | |a Flipped Classroom | ||
653 | |a Online-Veranstaltungen | ||
653 | |a Educational Technology | ||
653 | |a Campus von morgen | ||
653 | |a Video-Feedback | ||
653 | |a Multimediale Lernräume | ||
653 | |a Mobile Learning | ||
653 | |a Massive Open Online Courses | ||
653 | |a Mediendidaktik | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://www.waxmann.com/buch3338 |7 0 |z DOAB: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/45160 |7 0 |z DOAB: description of the publication |