Ein Ansatz zur Bewertung klimapolitischer Instrumente am Beispiel der Metallerzeugung und -verarbeitung
Achieving the ambitious greenhouse gas (GHG) reduction targets set up by German legislation requires political incentives to reduce GHG emissions of energy intensive industries without hampering their international competitiveness. This dissertation therefore analyses the influence of different poli...
Saved in:
Main Author: | Breun, Patrick (auth) |
---|---|
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
KIT Scientific Publishing
2016
|
Series: | Produktion und Energie / Karlsruher Institut für Technologie, Institut für Industriebetriebslehre und industrielle Produktion u. Deutsch-Französisches Institut für Umweltforschung
|
Subjects: | |
Online Access: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Erhöhung der Energie- und Ressourceneffizienz und Reduzierung der Treibhausgasemissionen in der Eisen-, Stahl- und Zinkindustrie (ERESTRE)
by: Bartusch, HaukeFernández Alcalde, Ana MaríaFröhling, MagnusSchultmann, FrankSchwaderer, Frank
Published: (2012) -
Bewertung der Energieeffizienz von Antriebssystemen mobiler Arbeitsmaschinen am Beispiel Bagger
by: Sturm, Christoph
Published: (2015) -
Biografie-Orientierung in der Kunstpädagogik - ein Ansatz Ästhetischer Forschung am Beispiel
by: Georg Peez
Published: (2015) -
Techno-ökonomischer Vergleich des Einsatzes von Strom, SNG und FT-Diesel aus Waldrestholz im Pkw-Bereich
by: Hurtig, Oliver
Published: (2014) -
Individualisierung und mobile Dienste am Beispiel der Medienbranche - Ansätze zum Schaffen von Kundenmehrwert
by: Kaspar, Christian Markus
Published: (2006)