Ein Vorgehensmodell zur automatischen Kopplung von Services am Beispiel der Integration von Standardsoftwaresystemen
Heutige Architekturen von PLM-Lösungen sind überwiegend Client-Server orientiert. Mittelfristig wird sich hier eine offene, flexible-Architektur wie Service-orientierte Architekturen (SOA) durchsetzen. Dabei werden die PLM-Funktionen als Services zur Ausführung prozessrelevanter Tätigkeiten ange...
Na minha lista:
Autor principal: | Erkayhan, Seref (auth) |
---|---|
Formato: | Recurso Eletrônico Capítulo de Livro |
Publicado em: |
KIT Scientific Publishing
2011
|
coleção: | Reihe Informationsmanagement im Engineering Karlsruhe / Hrsg.: Karlsruher Institut für Technologie, Institut für Informationsmanagement im Ingenieurwesen (IMI)
|
Assuntos: | |
Acesso em linha: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Adicionar Tag
Sem tags, seja o primeiro a adicionar uma tag!
|
Registros relacionados
-
Framework for the Integration of Mobile Device Features in PLM
por: Hopf, Jens Michael
Publicado em: (2016) -
Ein Verfahren zum automatischen Entwurf von Mensch-Maschine-Schnittstellen am Beispiel myoelektrischer Handprothesen
por: Reischl, Markus
Publicado em: (2006) -
Qualitätsorientierter Entwurf von Anwendungsdiensten
por: Gebhart, Michael
Publicado em: (2011) -
Methodik zur produktionsorientierten Produktanalyse für die Wiederverwendung von Produktionssystemen - 2REUSE : Konzept, Informationsmodell und Validierung am besonderen Beispiel des Karosserierohbaus in der Automobilindustrie
por: Stanev, Stilian
Publicado em: (2018) -
Prozessintegration des Target Costings in der Fertigungsindustrie am Beispiel Sondermaschinenbau
por: Meier, Gunter
Publicado em: (2011)