Eine Grenze in Bewegung / Une frontière mouvante.

Wann lösen Kaufleute ihre Konflikte mit Hilfe der öffentlichen Justiz, wann hingegen auf alternativen Wegen, also mehr oder weniger privat? In 16 Fallstudien aus Mittel- und Westeuropa, die einen Bogen vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert spannen, untersuchen die Autoren entweder die Strategien...

Descrición completa

Gardado en:
Detalles Bibliográficos
Autor Principal: Cordes, Albrecht (auth)
Outros autores: Dauchy, Serge (auth)
Formato: Electrónico Capítulo de libro
Idioma:inglés
Publicado: De Gruyter 2013
Series:Schriften des Historischen Kollegs
Subjects:
Acceso en liña:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Engadir etiqueta
Sen Etiquetas, Sexa o primeiro en etiquetar este rexistro!
Descripción
Summary:Wann lösen Kaufleute ihre Konflikte mit Hilfe der öffentlichen Justiz, wann hingegen auf alternativen Wegen, also mehr oder weniger privat? In 16 Fallstudien aus Mittel- und Westeuropa, die einen Bogen vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert spannen, untersuchen die Autoren entweder die Strategien von Kaufleuten bei der Wahl des geeigneten Instruments für ihre Interessendurchsetzung oder aber die speziellen Markt- und Handelsgerichte, welche &#8211 nicht selten unter Einfluss der kaufmännischen Justiznutzer selbst &#8211 für die Regelung ihrer Angelegenheiten und Bedürfnisse eingerichtet wurden. Die Aufsätze sind auf Deutsch, Französisch oder Englisch verfasst Kurzfassungen in den beiden anderen der drei Tagungssprachen sind beigefügt. Mit Beiträgen von: Anja Amend-Traut, Christian Borde, Albrecht Cordes, Serge Dauchy, Florent Garnier, Thierry Hamon, Jean Hilaire, Silvia Marzagalli, Ulrike Müßig, Peter Oestmann, Louis Pahlow, Christian Pfister-Langanay, Pierrick Pourchasse, Estelle Rothweiler nèe Rèhault, Stephen E. Sachs, Karl-Otto Scherner, Alain Wijffels.
Descrición Física:1 electronic resource (396 p.)
ISBN:9783110446722
DOI:10.1515/9783110446722
Acceso:Open Access