Eine politische Kultur (in) der Krise? Die letzte Generation der römischen Republik

Zumindest seit Theodor Mommsens klassischem Werk über die römische Geschichte gelten ,Krise und Untergang´ der römischen Republik in jeder Hinsicht des vielzitierten Begriffs als ein ,weites Feld´ - und heute findet gerade auf diesem zentralen Gebiet der Alten Geschichte eine internationale und i...

Full beskrivning

Sparad:
Bibliografiska uppgifter
Huvudskapare: Hölkeskamp, Karl-Joachim (auth)
Materialtyp: Elektronisk Bokavsnitt
Publicerad: De Gruyter 2009
Serie:Schriften des Historischen Kollegs
Ämnen:
Länkar:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Taggar: Lägg till en tagg
Inga taggar, Lägg till första taggen!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 doab_20_500_12854_45986
005 20210211
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20210211s2009 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a 9783110446524 
020 |a 9783110446524 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.1515/9783110446524  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a HBLA  |2 bicssc 
100 1 |a Hölkeskamp, Karl-Joachim  |4 auth 
245 1 0 |a Eine politische Kultur (in) der Krise? Die letzte Generation der römischen Republik 
260 |b De Gruyter  |c 2009 
300 |a 1 electronic resource (234 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Schriften des Historischen Kollegs 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Zumindest seit Theodor Mommsens klassischem Werk über die römische Geschichte gelten ,Krise und Untergang´ der römischen Republik in jeder Hinsicht des vielzitierten Begriffs als ein ,weites Feld´ - und heute findet gerade auf diesem zentralen Gebiet der Alten Geschichte eine internationale und interdisziplinäre Debatte statt, die über die traditionellen Kontroversen über Detailprobleme hinausgeht. Die Beiträge zu dem vorliegenden Band - die durchweg von Altertumswissenschaftlern verschiedener fachlicher Observanz und Ausrichtung stammen, die aber die Beteiligung an dieser Diskussion eint - bieten einerseits differenzierte Bilanzen des derzeitigen Standes dieser Diskussion: Dabei ging und geht es um Ursachen und Anlässe, um strukturelle Bedingungen und kontingente Impulse, um lang- und mittelfristige Prozesse und den Grad ihrer Selbstläufigkeit, um konkrete Brüche und Umbrüche - nicht zuletzt ist es die komplexe Interdependenz der Faktoren, die das erwähnte ,Feld´ insgesamt ausmachen. Andererseits entwickeln die Beiträger daraus weiterführende Perspektiven, nehmen Anregungen systematisch auf und testen dabei zum Teil auch das Erklärungspotential bekannter oder neuer Modelle, Konzepte und Kategorien. 
540 |a All rights reserved  |4 http://oapen.org/content/about-rights 
546 |a German 
650 7 |a Ancient history: to c 500 CE  |2 bicssc 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://doi.org/10.1515/9783110446524  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/45986  |7 0  |z DOAB: description of the publication