Der Einfluss von Gebirgswellen auf die Initiierung und Entwicklung konvektiver Wolken
In der Dissertation werden Einflüsse orographisch induzierter Strömungssysteme auf die Entwicklung konvektiver Wolken in typischen Mittelgebirgsregionen untersucht. Basierend auf einer Vielzahl numerischer Simulationen mit dem Karlsruher mesoskaligen Atmosphärenmodell KAMM2 wird speziell der Einf...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | Straub, Winfried (auth) |
---|---|
Format: | Elektronisch Buchkapitel |
Veröffentlicht: |
KIT Scientific Publishing
2008
|
Schriftenreihe: | Wissenschaftliche Berichte des Instituts für Meteorologie und Klimaforschung der Universität Karlsruhe (TH)
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Einfluss atmosphärischer Umgebungsbedingungen auf den Lebenszyklus konvektiver Zellen in der Echtzeit-Vorhersage
von: Wilhelm, Jannik
Veröffentlicht: (2022) -
Einfluss atmosphärischer Umgebungsbedingungen auf den Lebenszyklus konvektiver Zellen in der Echtzeit-Vorhersage
von: Wilhelm, Jannik
Veröffentlicht: (2022) -
Der Einfluss von natürlichem Aerosol auf Wolken über Mitteleuropa
von: Rieger, Daniel
Veröffentlicht: (2017) -
Änderung des Gewitter- und Hagelpotentials im Klimawandel
von: Mohr, Susanna
Veröffentlicht: (2013) -
Untersuchung der Gewitteraktivität und der relevanten großräumigen Steuerungsmechanismen über Mittel- und Westeuropa
von: Piper, David Amos
Veröffentlicht: (2017)