Elektrochemische Herstellung und Charakterisierung von Nanostrukturen - Entwicklung ultrascharfer STM-Spitzen als Nanoelektroden
In der vorliegenden Arbeit wurde ein elektrochemisches Raster-Sonden-Mikroskop dazu benutzt, gezielt Nanostrukturen herzustellen und zu charakterisieren. Das elektrochemische Umfeld bietet gegenüber den sonst angewandten Techniken den Vorteil, dass die Über- und Untersättigung an den beiden Arbei...
Enregistré dans:
Auteur principal: | |
---|---|
Format: | Électronique Chapitre de livre |
Publié: |
KIT Scientific Publishing
2005
|
Sujets: | |
Accès en ligne: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
|
Résumé: | In der vorliegenden Arbeit wurde ein elektrochemisches Raster-Sonden-Mikroskop dazu benutzt, gezielt Nanostrukturen herzustellen und zu charakterisieren. Das elektrochemische Umfeld bietet gegenüber den sonst angewandten Techniken den Vorteil, dass die Über- und Untersättigung an den beiden Arbeitselektroden frei eingestellt werden kann. Diese Methode erlaubt es lokal Nanostrukturen definierter Größe herzustellen. Mittels einer selbst aufgebauten UHV-Apparatur konnten Präparationstechniken zur reproduzierbaren Herstellung von geometrisch hoch definierten STM-Spitzen für nahezu jedes Metall entwickelt werden. Derart qualitativ hochwertige STM-Spitzen ermöglichten erstmals einen Strommessbereich von 10-6 bis10-12 Ampere abzudecken.Die entwickelten Instrumente konnten zur Untersuchung der Systeme Co bzw. Ni auf Au(111)-Substraten eingesetzt werden. Das Verfahren zur Erzeugung magnetischer Nanostrukturen wurde optimiert und erste spektroskopische Messungen an der Fest-/ Flüssiggrenzfläche konnten durchgeführt werden. |
---|---|
ISBN: | KSP/1000001689 3937300295 |
Accès: | Open Access |