Elektronisches Geld und Geldpolitik. Eine Analyse der Wechselwirkungen. Elektron. Neuausg
Elektronisches Geld stellt eine neue und umstrittene Innovationsstufe des modernen Zahlungsverkehrs dar. Über sein Wesen, sein Entwicklungspotenzial und insbesondere seine Bedeutung für die etablierte Geldordnung kursieren kontroverse Auffassungen. Monika E. Hartmann analysiert in ihrer erstmalig...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
KIT Scientific Publishing
2004
|
Subjects: | |
Online Access: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | doab_20_500_12854_46172 | ||
005 | 20210211 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20210211s2004 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a KSP/1000001059 | ||
020 | |a 3937300317 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.5445/KSP/1000001059 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
100 | 1 | |a Hartmann, Monika E. |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Elektronisches Geld und Geldpolitik. Eine Analyse der Wechselwirkungen. Elektron. Neuausg |
260 | |b KIT Scientific Publishing |c 2004 | ||
300 | |a 1 electronic resource (IX, 300 p. p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Elektronisches Geld stellt eine neue und umstrittene Innovationsstufe des modernen Zahlungsverkehrs dar. Über sein Wesen, sein Entwicklungspotenzial und insbesondere seine Bedeutung für die etablierte Geldordnung kursieren kontroverse Auffassungen. Monika E. Hartmann analysiert in ihrer erstmalig im Jahr 2000 erschienenen Dissertation das elektronische Geldgeschäft im Kontext alternativer Zahlungskonzepte und aus geldpolitischer Sicht. Geldtheoretische Überlegungen werden dabei anhand der tatsächlichen Zahlungsverkehrsstrukturen und der geldpolitischen Gegebenheiten ausgewählter Länder überprüft. Die Analyse zeigt, dass elektronisches Geld gesamtwirtschaftlich betrachtet nur mäßige Veränderungen im heutigen Gefüge des Zahlungsverkehrs bewirken wird. | ||
540 | |a All rights reserved |4 http://oapen.org/content/about-rights | ||
546 | |a German | ||
653 | |a Elektronischer Zahlungsverkehr | ||
653 | |a USA | ||
653 | |a Australien | ||
653 | |a Geldpolitik | ||
653 | |a Europäische Union / Währungsunion | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://www.ksp.kit.edu/3937300317 |7 0 |z DOAB: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/46172 |7 0 |z DOAB: description of the publication |